LEARN TO CHANGE THE WORLD
FREIE
WALDORFSCHULE
SORSUM
Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, Sie über unsere Schule auf dem Laufenden zu halten. Sie finden hier alle wichtigen Infos zu unserem Schulleben, unseren Schulstufen und Fachbereichen, zum Hort, zur Küche u.v.m.
Manche Themenbereiche werden noch aktualisiert und sind bald für Sie da. Aktuelles erfahren Sie gleich unten hier auf unserer Startseite.
Ihre FWS Sorsum
Aktuelles

Schulkonzert
Unser diesjähriges Schulkonzert findet am letzten Aprilwochenende statt. Sie hören unsere Chöre, Orchester, Gitarren- und Percussiongruppe. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Zusammenarbeit des Schulchores und der Percussiongruppe, welche gemeinsam Stücke aus der Carmina Burana aufführen werden.
Wann: Freitag, der 28. April
um 18:00 in der Halle

Kreativkreis
Der Kreativkreis tifft sich wieder zum Basteln um mit einem kleinen Stand zum Tag der offenen Tür am 6. Mai präsent zu sein. Nach der Bastelaktion für den Basar wird es dieses Mal natürlich etwas frühlingshafter und sommerlicher.
In der Werkstatt von Isabel Dammermann in Wennigsen an den folgenden Tagen immer von 20-22 Uhr :
Di 28.2. // Di 07.3. // Do 16.3. // Di 21.3. // Di 11.4. // Mo 17.4. // Mo 24.4. // Di 02.5.

Hilfe von Schule zu Schule
In dem Gymnasium der Stadt Chmelnyzkyi leben derzeit vertriebene Menschen, deren Heimat zerstört wurde, auf engstem Raum zusammen. In einer schnellen Aktion hat die Sorsumer Schulgemeinschaft Hilfe direkt vor Ort gebracht. Stadtmobil Hannover stellte uns dafür einen 9-Sitzer und Anhänger zur Verfügung.
Die spontane Unterstützungsaktion für das Gymnasium in Chmelnyzkyi war nicht nur in Anbetracht der Kürze der Zeit erstaunlich erfolgreich mit über 3.4oo € und eine prall gefüllten Bulli samt Anhänger. Hier der lesenswerte Bericht über die Fahrt:
2.400 km in 2 Tagen – eine kleine große Reise für die Ukraine

Klangerlebnis
Die Audiopädie ist ein musikpädagogisches Konzept, welches das Hören und das Zuhören in den Mittelpunkt des musikalischen Vorgangs rückt. Ein zentraler Aspekt ist der Zustand der inneren und äußeren Stille, welcher als Ausgangspunkt jeglichen musikalischen Geschehens genommen wird.
Die Audiopädie betont als Ergänzung zur etablierten Musikpädagogik das improvisatorische Element im Musikunterricht und ermöglicht allen Kindern und Erwachsenen voraussetzungslos zu musizieren.
Kennenlernen kann man dieses Angebot an der FWS Sorsum mit Jörg Cruciani-Campioni. Nächste Termine sind im Flyer zu finden.
Details: Flyer Audiopädie

Klassenspiel der 8. Klasse
Das Lied der weißen Delphine erzählt die Geschichte von Menschen, die an Weissagungen glauben und solchen, die es nicht tun. Tidor ist ein Fischerjunge, dessen Schwestern von einem machtgierigen Fürsten als Tribut dafür, dass er die Insel nicht verwüstet, weggenommen wurden. Tidors Verzweiflung und Zorn verwandeln sich, als er lernt mit den weißen Delphinen zu kommunizieren. Diese Delphine können in das Jetzt und in die Zukunft blicken. Und ausgerechnet der Sohn des bösen Fürsten kommt ihm zuhilfe… Am Ende ist in diesem Theaterstück nicht einfach alles gut, sondern es wird ein Neuanfang gewagt in eine bessere Welt.
Donnerstag, 16. 3. und Freitag 17.3.2023
jeweils um 19 Uhr in der Halle

Waldorfschulen helfen den Menschen der Ukraine
„Wir senden einen Impuls, proaktiv Solidarität zu zeigen und angesichts der Krise im Osten Europas den Blick auf die Aufnahme der zu erwartenden Flüchtlingskinder zu lenken. Unserer Ansicht nach haben die Waldorfschulen, gerade im Kontext der russischsprachlichen Ausrichtung, eine besonders gute Voraussetzung, um einen Ort der Willkommenskultur in Krisenzeiten anzubieten. Damit wird die Tragödie nicht gemildert, aber jede Schulgemeinschaft und jede/-r Einzelne von uns kann die Hand ausstrecken und von Flucht geprägte Kinder aufnehmen – als Akt der Menschlichkeit. Lasst uns Courage leben und ein Zeichen setzen, für ein friedliches Europa!“
Stefanie von Laue und Stefan Böse, Mitglieder der Bundeselternkonferenz.
Die Schule
Die Freie Waldorfschule Sorsum liegt vor den Toren Hannovers im ländlichen Sorsum der Gemeinde Wennigsen. Gut erreichbar durch Bus und Bahn (S-Bahnhof Lemmie fussläufig entfernt).
