LEARN TO CHANGE THE WORLD
FREIE
WALDORFSCHULE
SORSUM
Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, Sie über unsere Schule auf dem Laufenden zu halten. Sie finden hier alle wichtigen Infos zu unserem Schulleben, unseren Schulstufen und Fachbereichen, zum Hort, zur Küche u.v.m.
Manche Themenbereiche werden noch aktualisiert und sind bald für Sie da. Aktuelles erfahren Sie gleich unten hier auf unserer Startseite.
Ihre FWS Sorsum
Aktuelles

Projekt Hochbeet
Schon im Ferienhort als Projekt gestartet its das Hochbeet in Ganztagsangebot auf der Zielgeraden. Der angelieferte Kompost aus eigener Herstellung füllt das Hochbeet und auch Wetterschutz und Rankhilfen sind bereits angebracht. Es fehlt nur noch das passende Gemüse…

Kreativkreis
Der Kreativkreis tifft sich wieder zum Basteln um mit einem kleinen Stand zum Tag der offenen Tür am 6. Mai präsent zu sein. Nach der Bastelaktion für den Basar wird es dieses Mal natürlich etwas frühlingshafter und sommerlicher.
In der Werkstatt von Isabel Dammermann in Wennigsen an den folgenden Tagen immer von 20-22 Uhr :
Di 28.2. // Di 07.3. // Do 16.3. // Di 21.3. // Di 11.4. // Mo 17.4. // Mo 24.4. // Di 02.5.

Projekt Tauschschrank
Im Rahmen unserer Handwerker- und Hausbauepoche planen wir gemeinsam mit Ralf Stegemann, Schreiner und Vater aus der 3. Klasse, den Bau eines wetterfesten Schrankes aus Lärchenholz. Der Schrank wird als Tauschschrank dienen, in dem alle Mitglieder der Schulgemeinschaft Gegenstände geben, nehmen und tauschen können – sei es Kleidung, Werkzeug oder Spielsachen. Alles, was noch brauchbar ist, findet seinen Platz im Schrank. Im Projekt geht es um Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Durch die Nutzung des wetterfesten Lärchenholzschrankes als Tauschschrank, können wir dazu beitragen, dass weniger Gegenstände weggeworfen werden und stattdessen wiederverwendet werden können. Das Projekt hat eine soziale Komponente und ist zugleich nachhaltig im Sinne von Ressourcenschonung.

Tag der offenen Tür
Am 6. Mai öffneten wir wieder unsere Türen für die Öffentlichkeit um zu einem Blick hinter die Kulissen einzuladen. Das umfangreiche Programm bot einen Einblick in Präsentationen der Schüler*innen auf einer Monatsfeier und anschließend im Fachunterricht von den Fremdsprachen über das Wasserprojekt bis zu den Naturwissenschaften. Informationsstände von Eltern und Schulverwaltung und eine offene Gesprächsrunde unseres Kollegiums informierten über Anmeldeformalitäten, die Gliederung des Schulsystems und Schulabschlüsse.

Vortrag Medienpädagogik
Am Donnerstag, 1. Juni um 19.30 Uhr laden wir die Schulgemeinschaft herzlich zum Vortrag Medienpädagogik an Waldorfschulen ein. Die Steuerungsdelegation Medien, eine Gruppe aus Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern, möchte die Arbeit an medienpädagogischen Themen an unserer Schule unterstützen und wir freuen uns, dass wir für einen Vortrag vor der Schulgemeinschaft Herrn Glaw, Dozent für die Hochschule Stuttgart im Studiengang Medienpädagogik, gewinnen konnten. Er wird einen menschenkundlichen Blick auf die medienpädagogische Arbeit in den verschiedenen Altersstufen werfen.

Die Kunst des Zuhörens
Mit Unterstützung durch die Hörregion Hannover sowie weiteren Sponsoren über Eltern haben wir mit der Audiopädie ein besonderes Angebot an der FWS Sorsum aufgebaut, das nicht nur der Schule zugute kommt, sondern offen ist für alle am „Hörraum“ Interessierten. Audiopädie ist ein musikpädagogisches Konzept, welches das Hören und das Zuhören in den Mittelpunkt des musikalischen Vorgangs rückt. Ein zentraler Aspekt ist der Zustand der inneren und äußeren Stille, welcher
als Ausgangspunkt jeglichen musikalischen Geschehens genommen wird.
Die Schule
Die Freie Waldorfschule Sorsum liegt vor den Toren Hannovers im ländlichen Sorsum der Gemeinde Wennigsen. Gut erreichbar durch Bus und Bahn (S-Bahnhof Lemmie fussläufig entfernt).
