schule
Die Waldorfschule Sorsum ist eine einzügige öffentliche Schule in freier Trägerschaft mit bis zu 360 Schülerinnen und Schülern von der 1. – 12. Klasse. Schüler*innen, die ein Abitur ablegen wollen, wechseln für die 13. Klasse an die Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee.
2019 hat die Schule ihr 25jähriges Jubiläum gefeiert.

Chronik
Gestern & heute
Erstes Treffen
1987
-
Erstes Zusammentreffen von engagierten Eltern, deren Kinder an den beiden bestehenden hannoverschen Waldorfschulen abgewiesen wurden, um den Bau einer weiteren Waldorfschule in Hannovers Umland in Angriff zu nehmen.
Förderverein
1988/89
-
Gründung des Fördervereins „Gemeinschaft zur Förderung eines freien Bildungswesens aus der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners e.V.“
Gründung
1994
-
nach dem Kauf des Grundstücks im Februar in Sorsum beginnt 75 Jahre nach der Gründung der ersten Waldorfschule in Stuttgart am 7. September eine erste Klasse (Klassenlehrerin: Gabriela Streich) und eine kombinierte zweite und dritte Klasse (Klassenlehrer: Klaus Rosselnbruch) den Schulunterricht in geliehenen Container-Klassenräumen am Bröhnweg in Wennigsen neben dem Freibad.
Einweihung
1995
- Anlage des Feuerlöschteiches und Einweihung der ersten Schulräume auf unserem Gelände in Sorsum, 5 Klassenräume, ein Eurythmieraum, Lehrerzimmer und Toilettenräume.
Marien-Waldorfkindergarten
1996
-
Bau des Marien-Waldorfkindergartens, eines Lehmkuppelbaus mit Grasdach für 3 Kindergartengruppen und einem Veranstaltungsraum.
Gartenbauhaus
1999
- Bau des Gartenbauhauses durch befreundete Waldorflehrer aus Estland.
Freiluftklasse
2004
-
Die „Freiluftklasse“ wird aufgenommen: zwei Esel, drei Schafe und zwei Enten bevölkern das Schulgelände.
Ganztagsschule
2007
-
Die FWS-Sorsum wird Ganztagsschule und das Oberstufengebäude (1.Bauabschnitt) ist fertiggestellt mit Eurythmieraum, Computerraum, sowie ein Vorbereitungs- und Materialraum für Physik und Chemie. Die Mensa ist im Bau.
Haus der Jüngsten
2014
-
Das „Haus der Jüngsten“ für die 1. und 2. Klasse, sowie für den Hort wird neu gebaut.